Nicole Lipinski Coaching, Seminare & Fortbildungen für Pflegefachkäfte

Ein Ort für Ideen, Perspektiven, Selbstreflexion, Motivation und Gleichgesinnte.

selfCare Circle

Impulsvorträge & Mastermind für Pflegefachkräfte

Du möchtest etwas in der Pflege und deinem Berufsalltag verändern? Bei meinen Impulsvorträgen & Masterminds in Bremen geht es mir darum dir neue Perspektiven auf dich selbst und deine Arbeit aufzuzeigen.

 

Du erhältst einen sicheren Raum, um dich mit anderen über deine Erfahrungen und herausfordernden Situationen auszutauschen. Ein Netzwerk mit Gleichgesinnten, die genau wie du Lust haben, etwas zu verändern. Wir unterstützen uns gegenseitig, bestärken uns in neuen Vorsätzen und teilen Tipps, Ideen und Ängste.

 

Der Begriff "selfCARE Circle" symbolisiert die Wichtigkeit der Selbstfürsorge im Pflegeberuf. Leider wird dieser Aspekt der Fürsorglichkeit oft vernachlässigt, obwohl es von essentieller Bedeutung ist, sich selbst zu pflegen, bevor man sich um andere kümmern kann. 

KONTAKT:

Nicole Lipinski

0173 6653327

Lipinski.nicole@web.de


Um Veränderung in die Tat umzusetzen, müssen wir bei uns selbst anfangen. Daher geht es an diesen Abenden nicht nur um die äußeren Herausforderungen, sondern auch um die Entwicklung deiner Persönlichkeit.


Ich schenke dir eine Selbsterfahrung. Denn du trägst bereits alles in dir, um deinen Berufsalltag zu verändern. Jeder Abend hat ein neues Thema und du erhältst Impulse in Form von Meditationen oder Partnerübungen. Diese sollen dich dazu anregen, dein Verhalten und Konfliktsituationen zu reflektieren und neu zu bewerten.

 

Wenn wir die Sichtweisen ändern und uns selbst und unser Verhalten reflektieren, bekommen wir häufig ein ganz neues Verständnis dafür, warum Situationen sind wie sie sind. Das Netzwerk wird dich darin bestärken diese neuen Lösungsansätze und Verhaltensweisen in der Praxis zu testen. 

 

Hast du Lust, dich mit uns weiterzuentwickeln und voneinander zu lernen?  

 

Hier findest du die kommenden Themen und Termine für die nächsten selfCARE Circle Veranstaltungen in Bremen:

Wertschätzung (er)leben oder die fünf Sprachen der Liebe für Pflegefachkräfte

Bei diesem selfCARE Circle Termin werden wir uns mit den fünf Sprachen der Liebe beschäftigen, die der Paar- und Beziehungsberater Gary Chapman definiert hat.

 

Der Pflegealltag ist häufig geprägt von dem fehlenden Gefühl der Wertschätzung. Das geht auch mit dem Gefühl, des Nicht-gesehen-werdens oder eben des Nicht-geliebt-werdens einher. Was kann ich tun, um mich gesehen zu fühlen? Und was kann ich tun, damit sich der andere gesehen fühlt?

 

An diesem selfCARE Circle Termin kommst du deiner Muttersprache der Liebe näher. Du bekommst ein Verständnis dafür, warum du dich in manchen Situationen nicht wertgeschätzt fühlst und was du brauchst, um dich besser zu fühlen. Gleichzeitig wirst du erfahren, was deine Mitmenschen für eine Muttersprache der Liebe sprechen und wie du die unterschiedlichen Sprachen erlernst.

 

Inhalte:

  • Praxisorientierte Darstellung der fünf Sprachen der Liebe
  • Erkenne deine eigene Muttersprache der Liebe
  • Erkenne die Muttersprache der Liebe bei Anderen 

Ablauf & Informationen

Datum:

16.11.2023

 

Uhrzeit:

18:30 - 20:30 Uhr

 

Kosten:

30,00 Euro inkl. Skript und Getränke

Schnuppergäste kostenfrei (Erstbesuch)

 

Ort:

Kulturinitiative Lesum KULLE e.V.

Hindenburgstraße 16/ Ecke Im Pohl

28717 Bremen

Nicole Lipinski Coaching, Seminare & Fortbildungen für Pflegefachkäfte

s.e.i® selfCARE Abendkurs

1. Selbstbildschlüssel: "Beginne zu erkennen, dass du alles, was in deinem Leben kommt, auch verarbeiten und lösen kannst"

Bei diesem selfCARE Circle findet der erste von acht s.e.i® selfCARE Abendkursen statt.  Wir werden uns mit dem ersten der acht Selbstbildschlüsseln von Dieter M. Hörner beschäftigen. Er wird dir aufzeigen, wie du mit deinen Gedanken vom Opfer deiner Umstände zum Schöpfer deines Lebens wirst.

 

In unserem (Berufs-) Leben sind wir immer mal wieder mit Situation konfrontiert, die uns ärgern, hilflos machen, verzweifeln lassen oder traurig machen. Wir fühlen uns dann manchmal vom Leben bestraft. Vielleicht kennst du Gedanken, wie „Immer muss mir das passieren!“, „War ja klar, dass das passiert! Es lief ja endlich mal gut!“, „Immer bekomme ich…!“.

 

In diesem selfCARE Circle wirst du bemerken, welche Bedeutung deine Gedanken für deine Leben haben. Du wirst erfahren, wie du wieder Verantwortung für das übernimmst, was in deinem Leben kommt und lernen, das anzunehmen, was gerade in deinem Leben ist und deine PRO-bleme positiv zu besetzen.

 

 

Inhalte:

  • Kurzvortrag
  • Geführte Meditationen zum Ankommen bei dir selbst
  • Gruppen-/ Partnerübung zur Entdeckung deiner Problemösungsfähigkeit
  • Partnerübung zur Entwicklung neuer Glaubenssätze

Ablauf & Informationen

Datum:

25.01.2024

 

Uhrzeit:

18:30 - 20:30 Uhr

 

Kosten:

30,00 Euro inkl. Skript und Getränke

Schnuppergäste kostenfrei (Erstbesuch)

 

Ort:

Kulturinitiative Lesum KULLE e.V.

Hindenburgstraße 16/ Ecke Im Pohl

28717 Bremen


s.e.i® selfCARE Abendkurs

2. Selbstbildschlüssel: "Höre auf, dir selbst Angst zu machen! Beginne, deiner inneren Kraft zu vertrauen!"

Bei diesem selfCARE Circle findet der zweite von acht s.e.i® selfCARE Abendkursen statt. 

 

Inhalte:

  • Kurzvortrag
  • Geführte Meditationen zum Ankommen bei dir selbst
  • Gruppen-/ Partnerübung zur Entdeckung ihrer inneren Welt
  • Geführte Meditation zur Entwicklung der inneren Kraft

Ablauf & Informationen

Datum:

29.02.2024

 

Uhrzeit:

18:30 - 20:30 Uhr

 

Kosten:

30,00 Euro inkl. Skript und Getränke

 Schnuppergäste kostenfrei (Erstbesuch)

 

Ort:

Kulturinitiative Lesum KULLE e.V.

Hindenburgstraße 16/ Ecke Im Pohl

28717 Bremen