Nicole Lipinski Coaching, Seminare & Fortbildungen für Pflegefachkäfte

Selbstfürsorge. Kommunikation. Persönlichkeitsstärkung.

Inhouse-Schulungen für Pflegekräfte – mit Tiefe, Herz und Wirkung

Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist Beziehung, Präsenz und tägliche Grenzerfahrung. Gerade deshalb brauchen Pflegefachkräfte Momente des Innehaltens, um sich selbst zu begegnen und neue Kraft zu schöpfen.

 

Im fordernden Berufsalltag bleibt oft wenig Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Doch genau hier ist es entscheidend, Resilienz zu stärken, klare Kommunikation zu fördern und Selbstfürsorge ins Zentrum zu rücken.

 

In meinen Fortbildungen erleben Pflegekräfte, wie es sich anfühlt, gesehen, gestärkt und emotional berührt zu werden. Sie erhalten praxisnahe Impulse und werden ermutigt, das Erlebte aktiv in ihren Arbeitsalltag zu übertragen.

KONTAKT:

Nicole Lipinski

0173 6653327

Lipinski.nicole@web.de


"Als Dozentin, Coach und frühere Pflegekraft gestalte ich Inhouse-Schulungen, die einen lebendigen Raum zum Auftanken, Nachdenken und wieder Menschsein eröffnen."


Was meine Schulungen besonders macht:

  • Raum für echte Reflexion statt reiner Input-Vermittlung.
  • Kreative, praxisnahe Methoden, die berühren und bleiben.
  • Verständnis für die Realität in der Pflege – aus eigener Erfahrung.
  • Impulse für echte Veränderung  im Miteinander und im Innenleben.

Mögliche Themenschwerpunkte:

Selbstfürsorge & emotionale Resilienz

Wie gelingt es, inmitten hoher Belastung mit sich selbst in Kontakt zu bleiben?

 

Kommunikation, die verbindet – auch unter Druck

Beziehungsorientierte Gesprächsführung, klare Sprache, inneres Sortieren.

 

Stärkung der eigenen Rolle & Persönlichkeit

Sich selbst wieder spüren – jenseits von Funktion und Erwartung.


"Meine Fortbildungen sind für alle, die viel geben und sich einen Raum zum Auftanken wünschen. Weil Pflege Menschsein braucht."


Für wen ist dieses Angebot gedacht?

  • Stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen
  • Pflegeteams und Leitungskräfte
  • Menschen, die nicht nur leisten – sondern wieder lebendig arbeiten wollen

Der Mehrwert für Ihre Einrichtung:

Ein gestärktes Team ist kein „Nice-to-have“, sondern eine Investition in:

  • Teams, die miteinander sprechen, anstatt aneinander vorbei oder übereinander.
  • Pflegefachkräfte, die wieder wissen: „Ich kann etwas verändern“.
  • Weniger Reibung, mehr Verbindung.
  • Eine Arbeitsatmosphäre, die trägt statt auslaugt.
  • Ein echtes Signal als Arbeitgeber: Wie sehen unsere Mitarbeitenden und Kolleg:innen. Wir stärken sie.
  • Die Schulungen wirken oft über den Tag hinaus – weil sie Menschen erreichen, nicht nur Rollen.